|
Headline | Mal wieder ein deutsches Interview - Spiegel |
|
Page:
[1] |
Author | Comment |
Bodo
Jul-05-2012, 08:18 GMT Austria
  | http://www.spiegel.de/kultur/musik/interview-mit-p aul-simon-ueber-protest-gegen-graceland-album-a-83 4898.html
SPIEGEL ONLINE: Hier in Europa gab es angeblich sogar Bombendrohungen.
Simon: Unglaublich, aber wahr. Die Spannung, die in diesem Konflikt steckte, war für mich neu. Ich hatte keine Ahnung vom Ausmaß der Kämpfe und der Gewalt. Es ging tatsächlich die Angst um, auch wir könnten bei einem Konzert angegriffen werden. Damals habe ich in einer Seifenblase gelebt und nicht viel von den Ausschreitungen mitbekommen. Erst jetzt habe ich durch den Film verstanden, dass die südafrikanischen Musiker damals ahnten, es könnte Ärger geben, mir das aber nicht gesagt haben.
|
| |
Klausi
Jul-05-2012, 09:24 GMT Germany
 | Februar 1987: In Essen (Grugahalle) war alles normal. In Frankfurt (Festhalle) wurde jeder (draußen) intensiv gefilzt. Wer einen Fotoapparat hatte, durfte den nicht mit hereinnehmen. Das hieß: das Ding irgendwo sicher deponieren und erneut Schlange stehen. Auch ich weiß erst jetzt, warum.
P.S. Ich war mit einem befreundeten Ehepaar in Frankfurt. Sie war hochschwanger (besser als niederträchtig...) Morgens um 5 Uhr kam das Kind. Vermutlich wegen des Konzerts am Abend zuvor. Der Junge ist also in Frankfurt geboren, 12.2.87. At the right time... |
| |
Bodo
Jul-09-2012, 15:18 GMT Austria
  | Hochschwanger zum Konzert, was man für Paul nicht alles auf sich nimmt. Der Junge wird die Geschichte wohl oft genug gehört haben um heute beim Namen Paul Simon sofort die Flucht zu ergreifen nehme ich jetzt an. |
| |
Klausi
Jul-11-2012, 14:35 GMT Germany
 | Nein, ist eher Fan geworden. Ich bin sogar Pate. Das Ganze ist auch lustig, weil der Geburtsort eben nicht geändert werden kann und die Möglichkeit bietet, auf Fragen danach schön dämliche Antworten zu geben... |
| |
|
Page:
[1]
|