www.paul-simon.info 
The neck of my Guitar

Forum Mainpage

Start a new Thread

Bottom


HeadlinePlattentip im "Gong"

Page: [1] [2]

AuthorComment

Klausi
Jul-14-2006, 09:47 GMT
IP:
Germany

Der Gong ist eine etablierte Fernseh/Radio-Programmzeitschrift in der BRD.

Diese Woche ist der Tip "Surprise":

"Paul Simon, die bessere Hälfte von S&G, hat sich für sein neues Album mit Klangbastler Brian Eno und Jazz-Größen wie Bill Frisell und Herbie Hancock zusammengetan. Ergebnis: 11 Songs der Rubrik "einschmeichelnder Edel-Pop", getragen von Simons glockenheller Stimme, unterlegt mit locker vor sich hintänzelnden Rhythmen, in denen hier und da eine Portion Jazz oder Afrika durchklingt. Kurz: moderne Gute-Laune-Musik eines alten Freundes.

 
[Readers: 372 ]

babydriver
Jul-14-2006, 12:06 GMT
IP:
Germany

Danke für den Hinweis! Ich hätte den Gong morgen wahrscheinlich ahnungslos ins Altpapier geworfen...

  [Readers: 372 ]

miriam
Jul-14-2006, 13:18 GMT
IP:
Germany

Gute-Laune-Musik? Da hat sich wohl jemand nicht mit den Texten beschäftigt?

  [Readers: 372 ]

Phoeby
Jul-14-2006, 13:38 GMT
IP:
Germany

Oder kann kein Englisch?

  [Readers: 372 ]

babydriver
Jul-15-2006, 08:38 GMT
IP:
Germany

Stimmt, nimmt man mal nur z.B. Another Galaxy, kann ich daran eigentlich überhaupt keine Gute-Laune erkennen.

Trotzdem nett, überhaupt was von Suprise zu lesen.

  [Readers: 372 ]

Phoeby
Jul-15-2006, 08:46 GMT
IP:
Germany

Das schon, ja, wie kommt denn die CD bei euch so an?
Also... meione Geschwister finden sie eigentlich nicht mehr so gut wie die alten...ich meine wie die alten mit Art Garfunkel, der hat eben einfach die bessere Stimme von den beiden...

  [Readers: 372 ]

babydriver
Jul-15-2006, 11:53 GMT
IP:
Germany

Meine Eltern können Surprise nicht ausstehen. Ich finde die alten Lieder von Paul besser, so Me & Julio, Graceland, etc.
Das ändert aber nichts daran, dass Surprise wirklich toll ist. Das sind andere Maßstäbe bei Paul als bei anderen Künstlern. :)

  [Readers: 372 ]

miriam
Jul-15-2006, 13:22 GMT
IP:
Germany

Klar, gemessen an dem anderen Müll, der sich wie immer so in den Charts rumtreibt, ist Surprise fantastisch und eine Wohltat. Aber trotzdem habe ich immer noch damit zu kämpfen...Für ein Simon-Album ist es mir nicht gut genug und zu elektronisch...Komischerweise höre ich selbst das Duett-Album von Mark Knopfler und Emmylou Harris zur Zeit öfter, obwohl das nun wirklich eine ganz andere Richtung ist...

  [Readers: 372 ]

Phoeby
Jul-15-2006, 15:17 GMT
IP:
Germany

Ja, wenn ich erlich sein soll, Paul Simon mit einer arkustischen Gitarre gefällt mir auf jeden Fall besser...
Ist halt was ganz anderes als die Songs von Früher...

  [Readers: 372 ]

Klausi
Jul-17-2006, 08:42 GMT
IP:
Germany

Den Erfolg des Albums von Knopfler/Harris kann ich nicht ganz nachvollziehen. Knopfler kann überhaupt nicht singen und Frau Harris hat eine ziemlich aufdringliche/einschneidende Stimme. Außerdem bin ich kein Country-Fan, nach fünfmaligem Hören fehlt mir die Motivation und Abwechslung.

Wenn Paul Simon sich nie wiederholen will, und das ist ja wohl so, dann ist es für ihn mittlerweile gar nicht so leicht, etwas Neues zu machen.

Ganz extreme Sachen wie Heavy-Metal, Punk, Rap, Hip-Hop ohne Melodien will er sicher nicht.

Ansatzweise hat er sich auf One-trick pony wiederholt, und es hat von den Kritikern die zu Recht schlechtesten Noten bekommen. Ohne Late In The Evening wären wohl auch die Verkaufszahlen (noch) schlechter gewesen.

Hearts And Bones war sein erster kommerzieller Flop, aber sicher kein schlechtes Album, halt sehr ruhig, introvertiert und etwas kompliziert, ohne Hit. Graceland dann das genaue Gegenteil, auch im Stil.

Naja, ihm wird wohl etwas einfallen, falls wir überhaupt noch in den Genuss einer neuen CD kommen.

Aber bitte nichts Langweiliges; ich persönlich fand auch alle Versuche, (fern-)östliche Klänge in die Popmusik einzubauen, misslungen. Uns fehlt der musikalische Sinn für so etwas.

  [Readers: 372 ]

miriam
Jul-17-2006, 09:39 GMT
IP:
Germany

ßhem, also erstmal muss ich hier den Herrn Knopfler verteidigen *g*
Es stimmt schon dass seine Musik einfacher gestrickt ist als die von Paul. Als ich damals die Sailing to Philadelphia zum ersten Mal hörte, dachte ich auch, wie öde im Vergleich zu YTO von Paul. Aber gerade das macht auch den Charme aus. Außerdem kann Knopfler, wenn er will, wirklich geniale Texte schreiben und Gitarre spielen. Und zu seiner Stimme muss ich sagen, die hat sich in den letzten Jahren durchaus zum Positiven entwickelt. Seine erste Soloplatte kann ich auch nicht mehr hören weil er da total heiser klingt, aber er KANN mittlerweile definitiv singen, ich hab es vor ein paar Wochen auch live erlebt. Naja, was Emmylou Harris angeht, das ist nun wirklich Geschmackssache. Ihre Stimme mag ich auch nicht so, aber zusammen mit Knopfler klingt es schon sehr schön.

Och also One Trick Pony finde ich nicht schlecht. Ich finde auch Surprise nicht schlecht, aber mir persönlich ist es eben eine Spur zu elektronisch und die Melodien bleiben auf der Strecke. Da höre ich doch zur Zeit lieber das "langweilige" Knopfler-Zeug *g* Und ich glaube nicht, dass Paul langweiliger klingen würde, wenn er mal wieder ein Akustik-Album machen würde...Aber dann würde er sich wiedermal mehr auf die Melodien konzentrieren.

Ach das ist echt schwierig, aber irgendwie ist Surprise ein total komisches Album...

  [Readers: 372 ]

Nathanael
Jul-17-2006, 10:27 GMT
IP:
Switzerland

Noch zu Art Garfunkels Stimme: Die ist schon lange nicht mehr besser als diejenige von Paul. Im Gegenteil. Art´s Stimme ist schon länger nicht mehr wirklich toll (verglichen mit früher) Paul´s Stimme hingegen ist viel kräftiger geworden in den letzten Jahren.

  [Readers: 372 ]

miriam
Jul-17-2006, 12:03 GMT
IP:
Germany

Ja das stimmt, Garfunkels Stimme ist schon lange nicht mehr das was sie mal war, vielleicht sollte er mal aufhören zu qualmen? ;-)

  [Readers: 372 ]

Phoeby
Jul-18-2006, 13:47 GMT
IP:
Germany

Da hast du schon Recht, aber Paul Simon hat eine etwas weniger überzeugendere, leisere Stimme...

  [Readers: 372 ]

Nathanael
Jul-18-2006, 15:59 GMT
IP:
Switzerland

Das seh ich aber anders. Wenn ich mich an die Konzerte der Old Friends Tour erinnere, dann hat dort Paul Simon mit seiner starken Stimme seinen Partner glatt ausgestochen.

  [Readers: 372 ]

Page: [1] [2]

Forum Mainpage

Start a new Thread

Top