|
Headline | Oh Mann - Surprise noch nicht in den D-Charts |
|
Page:
[1] |
Author | Comment |
miriam Jun-07-2006, 09:36 GMT
IP:
Germany
 | Ich war gestern in der Phono-Abteilung von Karstadt (hab noch ne MD gebracht um das Mark Knopfler-Konzert aufzunehmen*g*) und hab mal einen Blick auf das Top 100-Charts-Plakat geworfen (Stand 3. Juni). Es kann doch nicht sein - Surprise ist nach einer Woche noch nichtmal in den Top 100!!! :-( |
| |
Bodo Jun-07-2006, 11:40 GMT
IP:
Austria
 | Wann ist es nun offiziell erschienen?
26 Mai oder 5 Juni ? Ich verstehe das schön langsam auch nicht mehr, dass das Album in D und ß vollkommen ignoriert wurde. 2000 war ich noch so stolz weil YTO in ß doch tatsächlich in der ersten Woche sogar besser als in den USA plaziert war. (ich glaube in den USA auf platz 19 und bei uns 17)
Ja und nu? |
| |
Mimi Jun-07-2006, 15:21 GMT
IP:
Austria
 | Also es dürfte tatsächlich am 26.Mai bei uns erschienen sein, ich habe meine CD vorigen Dienstag bei Saturn gekauft. Ich verstehe aber auch nicht, warum es so ignoriert wird. Vorigen Montag war etwas auf ß1, sonst habe ich nichts gehört. Gestern war eine Kritik im Kurier (leider keine gute). Vielleicht schreiben die Medien wirklich nur, wenn jemand im Land ist und jede Menge Promotion macht - aber überall gleichzeitig kann man ja wirklich nicht sein.
In den deutschen Medien dürfte es mehr Echo gegeben haben, auf jeden Fall findet man im Google jede Menge Online-Kritiken aus diversen Zeitungen und die meisten davon sehr positiv.
|
| |
Klausi Jun-07-2006, 18:08 GMT
IP:
Germany
 | Am 25. Mai (Donnerstag) war ein Feiertag in vielen Bundesländern der BRD. Den Freitag nutzten viele zum Urlaub.
Der Verkauf ging also erst am Montag, 29. Mai, richtig los.
JPC hat meine Surprise am 24. abgeschickt, aber erhalten habe ich sie auch am Montag.
Warten wir noch die nächste Hitparade ab, in England ist sie ja auch vorgestern noch nicht überall zu erhalten gewesen.
Ich setze auf England, die haben musikalisch mehr drauf`. Dann käme sie auch wieder in die Europa- Liga, wobei ich die schlechten Platzierungen in Italien (59 nach 21) und in der Schweiz (herausgefallen aus den Top 100) mal mit dem anderen Musikgeschmack dort erkläre.
Konservativ bzw. aufdringlich (Ramazotti, Verdi, Celentano). Da muss es spontan klicken, keine Geduld. |
| |
Matthias Jun-07-2006, 19:33 GMT
IP:
Austria
 | naja, verdi ist ja nicht grad primitiv... |
| |
|
Page:
[1]
|