www.paul-simon.info 
The neck of my Guitar

Forum Mainpage

Start a new Thread

Bottom


HeadlineGarfunkel

Page: [1]

AuthorComment

sa2310 
Sep-06-2005, 22:33 GMT
IP:
Germany

Ich weiß, die meisten sind hier absolute Paul Simon Verehrer. Wenn überhaupt, dann vielleicht noch Simon & Garfunkel. Auch ich liebe beide über alles. Ich habe nur das Gefühl, dass Art Garfunkel alleine nicht so sehr beliebt ist und nicht so gut ankommt. Ich bin erst 24 jahre jung, habe ich was wichtiges verpasst, dass er nicht so ein Ansehen hat? Er hat immerhin eine der wunderschönsten Stimmen auf der ganzen Welt. Auch wenn er seine Lieder nicht selber schreibt ist er ein hervorragender Sänger. Ich wundere mich nur, dass es keine deutsche Homepage gibt. Auch einen Fanclub habe ich nicht entdeckt.

 
[Readers: 475 ]

Bodo
Sep-07-2005, 13:43 GMT
IP:
Austria

Natürlich HIER, nicht HOER :-)

  [Readers: 475 ]

Bodo 
Sep-07-2005, 13:43 GMT
IP:
Austria

Hat er doch, hoer

http://www.artgarfunkel.de

Und der Link geht sogar
;-)

Ein Scherz. Nunja, wenn du dir eine AG Seite auf Deutsch alleine wünscht dann mußt du sie wohl selbst machen. Dazu muß ich aber sagen dass Paul Simon eigentlich auch keine richtige Seite auf Deutsch hat. http://www.paulsimon.de ist doch auch irgendein Witz.

Ich dachte Nicole hätte eine Seite für AG auf Deutsch gemacht...weiß aber leider den link dazu nicht.
Im allgemeinen muß man sagen dass beide Musiker nicht gerade viele Deutschsprachige Personen anlocken, sieht man ja hier im Forum auch, auf Deutsch ist fast nix los.

  [Readers: 475 ]

sa2310 
Sep-07-2005, 15:34 GMT
IP:
Germany

Finde ich aber wirklich schade, das die beiden nicht so eine Fangemeinde haben in Deutschland. Ich habe beide solo gesehen und natürlich letztes Jahr zusammen, und die Konzerte waren fast immer voll. Die meisten sind aber keine "Fans", sondern erinnern sich nur an ihre Jugend. Schade, dass sie nicht stärker in Erscheinung treten und mehr auffallen. Die Musik ist einfach herrlich, ob solo oder zusammen.

  [Readers: 475 ]

Bodo
Sep-07-2005, 16:00 GMT
IP:
Austria

Nun, mir kommt vor bei S&G und AG solo sind wirklich eher nur Fans die wegen der alten S&G Lieder kommen.
Bei Paul Simon gibt es 2 Gemeinden...so ca. 50% kommen wegen der S&G Lieder, und 505 wegen der Graceland lieder. Jetzt ist aber Graceland auch schon bald 20 Jahre alt, also sind die Fan´s dieser Zeit schon um die 40.
Und alles was keine Fans anlockt die jünger als 16 sind wird ja heutzutage sowieso nicht mehr richtig promotet - obwohl ja Paul Simon auf seinen Konzerten sicher mehr verdient als ein Daniel Kübelböck oder wie sich die alle nennen. Die ältere Fangemeinde hat ja auch viel mehr Geld. Man könnte also fast annehmen Paul Simon zu promoten zahlt sich gar nicht aus, die alten kommen sowieso und zahlen 60 Euro, die jungen kommen auf keinen Fall (bis auf ein paar Ausnahmen halt die sich hier auf der Seite rumtummeln :-) )

  [Readers: 475 ]

Ans
Sep-07-2005, 18:53 GMT
IP:
Netherlands

Es gibt aber einen deutschsprachigen Paul Simon biografie!
Geschrieben durch eine deutsche fan, Roswitha Ebel.

Auf diese seite kannst du info bekommen.
http://www.biografie-paul-simon.de/

  [Readers: 475 ]

sa2310 
Sep-07-2005, 23:01 GMT
IP:
Germany

Danke, aber die Biographie habe ich bereits gelesen. Ist auch ein schönes Buch. Aber Auslöser dieses Threads war eigentlich Art Garfunkel und seine fehlende Anerkennung in Deutschland.
Ich denke,ihr habt garnicht so Unrecht mit Paul. Er hat unglaubliche Alben mit absolut neuen Sounds rausgebracht. Und Graceland ist ein super, neuartiges Album, deswegen wird die Fangemeinde größer sein. Und Art hat ja nur sehr wenige wirklich erfolgreiche Lieder gehabt, die heute noch im Radio gespielt werden. Der Rest war ja eher Geheimtipps. Meine Anerkennung hat er auf jeden Fall. Im ruhigen und besinnlichen Musikbereich sucht er seinesgleichen

  [Readers: 475 ]

Klausi
Sep-12-2005, 08:35 GMT
IP:
Germany

Art Garfunkel hatte mit "Bright Eyes" auch in Deutschland einen Top-Hit, allerdings schon 1979. Der Rest ist "eine Hälfte von Simon and Garfunkel".

Wie bei Simon bis "Graceland", da kam höchstens mal "die bessere/wichtigere Hälfte" als Songschreiber.

"Graceland" war 1986/7 Platin (über 500.000 Verkäufe) und "The Rhythm Of The Saints" 1990/1 Gold (über 250.000), das ist schon `was.

Die Tourneen 1987/1989/1991 waren denn auch hier gut besucht.

2002 war ich über immerhin 6-7000 Besucher bei Simon in der Festhalle Frankfurt angenehm überrascht, denn für 12 Jahre sind "eineinhalb" neue CD`s (die halbe ist Capeman) doch etwas wenig...

  [Readers: 475 ]

Page: [1]

Forum Mainpage

Start a new Thread

Top