´Klausi Mar-26-2005, 09:23 GMT
IP:
Germany
 | Hallo Bodo, ich kann Dir dies leider nur in Deutsch schreiben. Ich bin auch der Meinung, dass im Namen der Religion fürchterliche Dinge passiert sind, wie die Kreuzzüge oder der 30-jährige Krieg, wohl der schlimmste, den es je gab. Die halbe Bevölkerung in Deutschland musste "dran glauben" (anscheinend hat der Spruch auch mit Religion zu tun.)
Umso tröstlicher, dass ich neulich auf zwei Bände mit echten Grabinschriften vorwiegend aus Österreich und dem 19. Jahrhundert gestossen bin (Autor ist Enno Hansing), bei denen keine nichtssagenden, sondern ehrliche und derbe Sprüche verwendet wurden. Beispiele:
"Hier liegen meine Gebeine, ich wollt, es wären Deine"!
"Hier ruht der Apotheker Trapp,
gewogen hat er immer knapp,
Geld nahm er jedoch stets zuviel,
Jetzt ist er hier am Ziel".
"Hier liegt begraben die ehrsame Jungfrau J.B.,
gestorben ist sie im 17. Jahr,
just, als sie zu gebrauchen war".
"Hier ruht mein teures Weib,
in dieser Grabeshöhle,
wir waren oft ein Leib,
doch niemals eine Seele"!
"Hier ruht ein munteres Knäblein,
es ward zur Freude uns geboren,
selbstgemacht in dunkler Nacht,
ohne Hilfe des Pastoren".
"Wer vom Leben etwas haben will,
darf den Tod nicht vergessen".
"Lieber Gott Du warst so frech,
nahmst den Vater von 9 Kindern weg".
"Hier ruht Franz Josef Matt,
der sich zu Tod gesoffen hat.
Herr gib ihm die ewige Ruh,
und ein Gläschen Schnaps dazu"!
"Hier von dieser steilen Wand,
rutschte ab ein Musikant.
Oben blies er die Trompeten,
unter ging er leider flöten".
"Hier liegt mein Weib,
Gott sei`s gedankt,
bis in das Grab hat sie gezankt
Lauf, lieber Leser, schnell von hier,
Sonst steht sie auf und zankt mit Dir"!
Das zeigt, dass die Menschen früher ein natürlicheres Verhältnis zum Sterben hatten, weil es halt "live" öfter vorkam. Heute haben wir das Thema verdrängt und müssen uns damit in Film und Fernsehen herumschlagen, weil man es letztlich gar nicht verdrängen kann.
|
Claudine Mar-28-2005, 20:30 GMT
IP:
France
 | Hallo Bodo, ich hoffe dass ich auf dem Englische(r)? Forum alles gut um Religion verstanden habe. Ich kenne ein bischen Deutsch und jetzt möchte ich dir eine Antwort geben.
Ich denke wie du : Männer haben so oft und so mehrere Grauseimkeiten im Name des Gottes betrieben!!mehr als Leaders!
In meiner ganze Schuhlzeit war ich in einem religiös Institut und ich weiss bescheid!!
Heute bin ich noch katholisch aber nicht Kirchgängerin. Ich achte alle Menschen und habe sie lieb. Ich glaube an Gott aber mit meiner selbst Art.(?)
Noch etwas : wie kann man der Papst so zeigen, so krank : es ist unanständig! Das ist leider auch Religion!
Ich hoffe dass hier alle mir verstehen mit meinem schlechten Deutsch!!Nicht über mich lachen sonst oh Weh!!!lol |
miriam Apr-03-2005, 19:42 GMT
IP:
Germany
 | Naja, der Papst war eine Person des öffentlichen Lebens und ich denke es war sein eigener Wille, sich den Gläubigen selbst einige Tage vor seinem Tod zu zeigen, damit alle sehen, dass er leidet wie Jesus etc etc., was ich persönlich für Schwachsinn halte. Wieso sollte Gott wollen dass der Mensch leidet?
Ich bin evangelisch und kann so einige Maximen der katholischen Kirche nicht mit meinem Gewissen vereinbaren, aber letztendlich tat mir der Papst dann als Mensch dochnur leid und den Medienrummel um sein Sterben fand ich einfach nur geschmacklos, auch wenn er selbst es vielleicht so wollte. |